• Praxis
  • Team
  • Leistungen
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Praxis
  • Team
  • Leistungen
  • Anfahrt
  • Kontakt

  • Home

© 2020 Kardiologie Dreisamtal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Mit Klick auf Akzeptieren stimmen Sie der Nutzung dieser Dienste zu.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Cookie-Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzung der Webseite zu optimieren. Mit funktionellen Cookies kann die Darstellung der Webseite verbessert werden. Außerdem erleichtern sie die Bedienung der Webseite. Wir setzen Cookies zu statistischen Zwecken ein, mit denen wir die Nutzung unserer Webseite analysieren und für Sie optimieren. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in den Webseiten-Einstellungen ändern. Weitere Infos auch in unseren Datenschutzhinweisen.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN

Telemonitoring Herzinsuffizienz

Seit Januar 2023 betreiben wir ein Telemedizinisches Zentrum (Kardio-TMZ Regio Freiburg). Wegen der hohen Wirksamkeit und der Vorteile für Sie wird Telemonitoring bei chronischer Herzschwäche in ganz Deutschland kostenlos angeboten, wenn Sie die Indikationsvoraussetzungen erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Leistungen. Sprechen Sie uns gerne an.

 

Wichtige Information

Liebe Patientinnen und Patienten,

Uns liegt Ihr und unser Infektionsschutz in den Praxisräumen sehr am Herzen.

Folgende Informationen sind für Sie von Bedeutung:

  • • In unseren Praxisräumen besteht eine Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske.
  • • Belastungsuntersuchungen werden unter 3G-Bedingungen durchgeführt (geimpft / genesen / getestet, wenn Impfung / Infektion länger als 6 Monate zurückliegt).
  • • Falls Sie sich krank fühlen und/oder Fieber / Husten / Schnupfen verspüren, bitten wir Sie zum Schutz aller einen geplanten Termin zu verschieben und uns telefonisch oder elektronisch zu informieren.
  • • Halten Sie bitte den Mindestabstand von 1.5 – 2m zu anderen Patient*innen ein.
  • • Beim Betreten der Praxis desinfizieren Sie bitte die Hände an unserem Spender im Eingangsbereich.
  • • Die Anzahl von Personen ist aus Infektionsschutzgründen begrenzt, daher ist das Betreten unserer Praxis nur den Patient*innen selbst erlaubt. Sollte eine Begleitperson zwingend erforderlich sein, sprechen Sie uns bitte an. 
  • • Kardiologische Notfälle werden wir in vorheriger Absprache mit Ihrem Hausarzt oder Ihnen  versorgen.
  • • Für Terminvereinbarungen und Rezeptbestellungen nutzen Sie bitte ausschließlich Telefon, Email oder unser Kontaktformular. Kommen Sie dazu bitte nicht in die Praxisräume.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis !

Ihr Praxisteam – Kardiologie Dreisamtal

Dr. M. Gabelmann / Prof. Dr. T. Pottgießer

Mit Gerinnungshemmern besser leben

Die Anwendung Neuer Oraler AntiKoagulanzien (=NOAK) nimmt ständig zu. Sie finden Einsatz bei Patienten mit z.B. Vorhofflimmern, tiefer Beinvenenthrombose und Lungenembolie. Mit dem Einsatz der NOAKs nimmt nun auch der Bedarf der betroffenen Menschen zu, sich ausführlich und intensiv mit der Wirkungsweise, der richtigen Einnahme, wie auch den möglichen Nebenwirkungen und weiteren relevanten Alltagsfragen auseinander zu setzen.

Die dafür speziell qualifizierten Mitarbeiter der Kardiologie Dreisamtal bieten regelmäßig intensive Schulungen für Patienten und bei Bedarf auch deren Angehörige an. Die Patientenschulung richtet sich an Menschen, die aufgrund einer akuten Erkrankung oder einer Vorerkrankung auf regelmäßige Einnahme von Blutgerinnungshemmern angewiesen sind. Das Ziel der Schulung ist es, dass Sie sich bei der Einnahme bzw. dem Umgang mit dem Medikament sicher fühlen. Sie lernen wie die Medikamente wirken, welcher Zusammenhang zwischen der Wirkung und Ihrer Erkrankung besteht, was Sie bei der Anwendung und Einnahme zu beachten haben, welche Nebenwirkungen auftreten können und wie Sie mit diesen umgehen sollten. Gezielt nehmen wir Bezug zu Ihrem Lebensalltag und Ihren individuellen Fragen.

Die Schulung werden wir bedarfsabhängig in Gruppen für fünf bis zehn Personen in unseren Praxisräumen durchführen. Sie erhalten eine Broschüre mit den Inhalten der Schulung. Für die Schulung sollten Sie ca. zweieinhalb bis drei Stunden Zeit einplanen. Die Teilnahmegebühr pro Patient beträgt 50 EUR; für Angehörige 25 EUR. Sie erhalten im Anschluss der Schulung ein Zertifikat, welches Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können um eine Rückerstattung des Teilnahmebeitrags zu beantragen.

Bei Interesse an der Schulung kontaktieren Sie uns gerne telefonisch über die Praxisnummer, dort erhalten Sie alle weiteren notwendigen Informationen.

Telemonitoring Herzinsuffizienz

Seit Januar 2023 betreiben wir ein Telemedizinisches Zentrum (Kardio-TMZ Regio Freiburg). Wegen der hohen Wirksamkeit und der Vorteile für Sie wird Telemonitoring bei chronischer Herzschwäche in ganz Deutschland kostenlos angeboten, wenn Sie die Indikationsvoraussetzungen erfüllen.

Damit können wir eine Aufmerksamkeitslücke zwischen den Arztbesuchen schließen. Studien belegen, dass Telemonitoring bei Herzinsuffizienz die Sterblichkeit sowie die Zahl der Krankenhausaufenthalte reduziert und die Lebensqualität der Betroffenen erhöht.
Die Patientinnen und Patienten übermitteln uns über die kostenlosen, leicht bedienbaren Geräte täglich Ihren Gesundheitszustand. Die tägliche Messung dauert lediglich 3 Minuten.

Jede(r) Patient*in erhält
• eine Körper Waage
• ein Tablet zur Erfassung des Gesundheitszustandes
• ein kombiniertes Blutdruck und EKG Gerät
• ein sicheres Übertragungsgerät

Alles ist vorkonfiguriert, so dass Sie die Geräte selbst in Betrieb nehmen können. Sie benötigen keine technischen Voraussetzungen, die Geräte verbinden sich von selbst über ein eigenes stabiles WLAN-Netz. Bei Problemen helfen geschulte Service-Mitarbeiter schnell und kostenlos weiter. Alle Geräte sind sehr leicht bedienbar und speziell auf die Nutzung durch ältere Menschen ausgerichtet.

Im Falle einer Grenzwertverletzung werden Sie durch uns kontaktiert und das weitere Vorgehen bestimmt. Die sensiblen Gesundheitsdaten unserer Patienten sind bei unserem Kooperationspartner optimal geschützt.

Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an. Weitere Informationen finden Sie auch in diesem Video.

https://hedy.de/videos/Hedy%20Patientenfilm%20Kurz.mp4
Ausbildungsstelle Medizinische(r) Fachangestellte(r) (m/w/d) (MFA) 2023

Wir sind eine internistisch-kardiologische Praxis mit zwei Ärzten und einem erfahrenen Team mit einem weiten Einzugsgebiet und großem Versorgungsauftrag in Kirchzarten.

Daher bieten wir Ihnen eine breit gefächerte Ausbildung in allen Aspekten der Kardiologie und darüberhinaus immer im direkten Kontakt mit Menschen. Auch sportmedizinische Untersuchungen führen wir durch. Sie werden fest in unser Team eingebunden, Kommunikation auf Augenhöhe ist uns wichtig. Tägliche Teambesprechungen und eine strukturierte Begleitung in unserer digital organisierten Praxis garantieren wir Ihnen.

Sie lernen

–  alle Methoden der internistischen Basisuntersuchungen und Vorbereitung von Patienten für Untersuchungen

–  das Schreiben von Elektrokardiogrammen (EKGs)

–  die beaufsichtigte selbstständige Durchführung von Belastungsuntersuchungen (Ergometrie, Stressechokardiographie, Laktatdiagnostik)

–  die Anlage von Langzeitmessungen (Langzeit-Blutdruck und Langzeit-EKG)

–  die Unterstützung bei Kontrollen implantierter Geräte (z.B. Schrittmacher)

–  die Fertigkeit von Blutabnahmen

–  die modernen notwendigen Verwaltungsaufgaben

–  Umgang mit einer fortschrittlichen Praxissoftware

–  den telefonischen und elektronischen Kontakt mit Patient*innen.

Für diese Aufgaben suchen wir eine engagierte, teamfähige Person mit Freude am Umgang mit Menschen sowie Interesse an Medizin und Technik, die sich mit uns stetig weiter entwickeln und dazulernen möchte.

Wir bieten Ihnen zusätzlich eine Regiokarte und freuen uns, wenn Sie diesen spannenden, abwechslungsreichen Beruf bei uns erlernen möchten.

Zögern Sie nicht, uns bei offenen Fragen telefonisch oder per Email zu kontaktieren.

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie per Email an kontakt@kardio-dreisamtal.de oder postalisch an

Kardiologie Dreisamtal
Drs. Gabelmann / Pottgießer
Scheffelstraße 49
79199 Kirchzarten

    Mit Absenden dieses Formulars stimmen Sie der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer Daten wie in unserer Datenschutz-Erklärung beschrieben zu.